Comeback mit Kaltstart geglückt
Mit dem geplanten Lauf-Comeback nach meiner Knie-OP beim Silvesterlauf 2024 wurde es krankheitsbedingt zwar nix, aber das dafür avisierte Ziel "die 3 muss stehen" (s. vorherige news) galt natürlich auch weiter und so hab ich das einfach zum gestrigen Sonthofer Frühlingslauf verschoben.
Obwohl so einfach war das gar nicht, denn getreu dem Motto "und täglich grüßt das Murmeltier" kam mir im Vorfeld des Laufs (man kann es erahnen) schon wieder eine langwierige Grippeerkrankung in die Quere, so dass das Training ausfiel. Aber egal, hab ich gedacht, dann gibt es beim Frühlingslauf halt einen "Kaltstart", als Standortbestimmung für den untrainierten Zustand taugt das allemal und ich wollte nach 15 Monaten Laufpause einfach endlich mal wieder dabei sein.
Vielleicht hilft es für den Kopf und die Nervosität, wenn man ohne große Erwartungen und somit ohne jeglichen Druck an den Start geht und vielleicht führt das in der Folge dann manchmal auch zu guten Leistungen. So erkläre ich mir jedenfalls, dass die "3" tatsächlich stand und das noch nicht einmal knapp, wie es dann erwartbar gewesen wäre, sondern ziemlich deutlich. Am Ende der flachen 10km-Strecke von Sonthofen nach Altstädten und über den Illerdamm wieder zurück, standen 38:21 Minuten auf der Anzeigetafel und der Sieg in der Alterklasse M55 zubuche.
Damit konnte wirklich niemand rechnen und jetzt bin ich bin nicht nur glücklich darüber, endlich wieder bei Laufevents dabei sein zu können, sondern richtig heiß darauf, sobald der mörderische Muskelkater, der mir heute in den Beinen steckt :-), sich verabschiedet hat, wieder ins Training einzusteigen. Schließlich werfen die nächsten Events (18.05. Gebirgstälerlauf, 29.06. Nebelhorn Berglauf und das diesjährige Highlight, der Inferno-Halbmarathon am 16.08.) schon ihre Schatten voraus und auf dieses Kaltstart-Comeback sollte man doch aufbauen können :-)